Spenden
Modernisierung des Vereinsheims – Wir bauen für die Zukunft
€ 12380
aktueller SpendenstandWer sind wir
Mitglieder bauen für Mitglieder
Zukünftige Generationen sollen profitieren
Um den Verein fit für die Zukunft zu machen und diesen auch attraktiv für die nächste Generation zu halten, wurden in den letzten Jahren zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen am Sportgelände durchgeführt. Mit der Modernisierung des Vereinsheimes steht nun der nächste Meilenstein an. Das bisherige Vereinsheim, das in den 1970ern erbaut und in den vergangen Jahrzehnten immer wieder mit viel Herzblut renoviert wurde, ist mittlerweile in die Jahre gekommen und genügt in einigen Punkten nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Zudem soll die Zukunft des Vereins gesichert werden, was mit dem Bau eines modernen, zukunftsfähigem Vereinsheim manifestiert wird.
Neue Kabinen und Gemeinschaftsraum - Sanierung bestehendes Vereinsheim
Die Modernisierung soll in mehreren Etappen erfolgen. Zum einen soll ein neuer Kabinentrakt, sowie ein Gemeinschaftsraum entstehen. Zum anderen wird das bestehende Vereinsheim von Grund auf saniert. In den ersten Bauabschnitten im Jahr 2023 sollen die Neubauten entstehen, sowie das Dach für das gesamte Gebäude fertiggestellt werden. Im Jahr 2024 ist die Fertigstellung der neuen Vereinsheimat geplant. Durch die skizzierten Maßnahmen wird nicht nur ein modernes Erscheinungsbild geschaffen, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt und die Energieeffizienz gesteigert.
Mitglieder bauen für Mitglieder
Gesellschaftlich, sowie finanziell ist dieses Mammutprojekt nur mit einem Kraftakt des gesamten Vereins zu stemmen.
Der Löwenanteil der Finanzierung wird über Förderungen von Verbänden und die Kommune realisiert. Die zweite Säule in der Finanzierung sind Kredite und der Eigenanteil des Vereins. Eine Umsetzung wäre jedoch nicht möglich, wenn es nicht die zahlreichen unermüdlichen ehrenamtlichen Vereinsmitglieder geben würde. Die sogenannte Muskelhypothek ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor bei der Finanzierung.
Unterstützung durch Spenden
Zu guter Letzt soll ein Teil der Finanzierungssumme auch durch Dich und deine Spende erreicht werden. Im Sport spricht man häufig vom "12ten" Mann/Frau, der sinnbildlich für die Unterstützung einer Mannschaft, eines Teams, eines Vereins steht. Denn nur gemeinsam sind wir stark. Sei unser "12ter" Mann/Frau, Sei der "12te" Mann/Frau der DJK SG Schönbrunn am Lusen und unterstütze uns.
Was brauchen wir
6000 € für die Dachziegel Kabinentrakt
Die benötigten Dachziegel für den Neubau-Kabinentrakt.
4500 € für die Dachziegel Altbau
Die Erneuerung der Dachziegel im bereits vorhanden Teil des Sportheims
4500 € für die Dachziegel Mehrzweckraum
Die Dachziegel für den neu erbauten Gemeinschafts-/Mehrzweckraum.
Bautagebuch



Die Deckung des Daches wurde durch die mithilfe von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern fast innerhalb eines Tages abgeschlossen.



Durch die Firma Niemetz & Sammer, sowie einige ehrenamtliche Helfer wurde die Dachkonstruktion innerhalb weniger Tage fertiggestellt.



Die Mädels der Damenmannschaft waren fleißig und strichen gemeinsam mit ihren Trainern das Bauholz für das Dach



Startschuss der Mauerarbeiten am neuen Kabinentrakt Ende April/Anfang Mai 2023.



Am Donnerstag den 20.04.2023 wurden die Fundamente für den Neubau betoniert.


Spatenstich für die Sanierung und Erweiterung des Sportheims der DJK SG Schönbrunn a. Lusen Schönbrunn a. Lusen Mitte März erfolgte der Spartenstich für die Sanierung und Erweiterung des Sportheims der DJK SG Schönbrunn a. Lusen. Der Verein h



Um Platz für den Neubau zu schaffen, wurde die ehemalige Kaffeebar, sowie der Kioskbereich dem Erdboden gleich gemacht. Die Holzkonstruktion der Kaffeebar wurde an einen anderen Platz versetzt und entsprechend verankert und dient nun als Abstellp